Häufige Fragen

Sind die Kinder immer draußen? Was ist bei schlechtem Wetter?

Ja, die Kinder sind auch bei schlechtem Wetter draußen. Bei Sturm, bei starkem anhaltenden Regen und hohen anhaltenden Minustemperaturen verbringen sie die Zeit auf dem Gelände, im Bauwagen, in einem separaten Schutzraum (Boomerang am OEZ) oder machen einen Ausflug in die Bibliothek.

Was ziehe ich meinem Kind an?

Hier gilt „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Gummistiefel bei Regen und Handschuhe bei Kälte sind dabei selbstverständlich. Empfehlenswert ist vor allem der Zwiebel-Look.. Eine Kopfbedeckung, lange Kleidung und festes Schuhwerk sind zu jeder Jahreszeit Pflicht. Für genaue Informationen stehen die Eltern der älteren Kinder mit ihren Erfahrungen gern zur Verfügung.

Wo gehen die Kinder zur Toilette?

Am Bauwagen befindet sich ein extra Raum mit einer Komposttoilette. Unterwegs gibt es an jedem Platz eine markierte Stelle, die als Toilette dient. Beim großen Geschäft hilft das Team mit Schaufel für das Loch aus.

Laufen die Kinder nicht weg?

18 Kinder sind für zwei Pädagog:innen gut überschaubar. Es gibt zudem Regeln, die den Kindern immer wieder verinnerlicht werden und an die sie sich gut halten bzw. gegenseitig erinnern. Dazu gehört auch die Regel, nicht weiterzulaufen als man die Gruppe sehen kann und an den bekannten Treffpunkten auf die Gruppe zu warten, bis alle Kinder und Erzieher eingetroffen sind.

Werden auch Feste gefeiert und Ausflüge gemacht?

Geburtstage, Erntedank, Fasching, St. Martin, Nikolaus, Herbst- und Sommerfest, aber auch das indische Diwali oder das Ende des Ramadans: In unserem Kindergarten werden viele Feste gefeiert und Traditionen gepflegt. Der besondere Reiz unserer Feste ist, dass sie immer im Freien und im Einklang mit den Jahreszeiten stattfinden. Dabei werden die Kinder in die Vorbereitungen eingebunden, sodass die Vorfreude und der Stolz wachsen.

Auch Tagesausflüge ins Theater, ins Museum, zum Falkner oder zum Imker werden thematisch längere Zeit vorbereitet und in den Kindergartenalltag eingebettet.